Internetagentur Schwerin
spürbar mehr Erfolg

das richtige Betriebssystem finden

Ohne Betriebssystem ist ein Computer für die meisten Benutzer nutzlos. Es laufen keine Anwendungen darauf, man kann nicht im Internet surfen und schon gar nicht damit arbeiten und spielen erst recht nicht - kurz, das Operating System ist die Grundlage dafür, dass man die Hardware sinnvoll verwenden kann. Bei komplett fertig konfigurierten Geräten aus dem Fachhandel sollte das eigentlich kein Problem darstellen. Eigentlich. Mac OS, Windows oder Linux: Welches System ist das Richtige? Als erstes sollte man sich überlegen, was genau man mit dem neuen Rechner machen möchte.

Die richtige Grafikkarte finden

Das derzeitige Angebot an Grafikkarten, egal ob mit HDMI, DVI, VGA und Displayport ist riesig. MV-media.de möchte Ihnen die Entscheidung etwas leichter machen und Sie bei der Grafikkartenauswahl unterstützen. Also Tipps zum Grafikkartenkauf!

Es gibt drei Arten von Grafikkarten: die klassische Steckkarte (AGP, PCI, PCI-e), die Onboard-Grafikkarte und die integrierte Grafikkarte. Doch welche Grafikösung ist nun die Beste für Ihr Vorhaben? In den allermeisten Fällen steckt in einem Desktop-PC  eine dedizierte Grafikkarte, eine Steckkarte (AGP, PCI oder PCI-e) , auf der sämtliche Komponenten wie Grafikprozessor, Grafikspeicher, Kühleinheit sowie Videoausgänge (HDMI, DVI, VGA oder/und Displayport) montiert wurden.

Den richtigen Drucker finden

Das derzeitige Angebot an Druckermodellen, egal ob Tintenstrahldrucker oder Laser(farb)drucker ist riesig. MV-media.de möchte Ihnen die Entscheidung etwas leichter machen und Sie bei der Druckerauswahl unterstützen. Also Tipps zum Druckerkauf!

Achtung! Wer nicht die laufenden Betriebskosten senken und nicht auf jeden Cent achten muß, der sollte/braucht diesen Artikel NICHT lesen.

Tintenstrahldrucker oder Laserdrucker – was ist besser?

Wie so häufig im Leben hängt die Antwort auf die Frage davon ab, was man selbst für Bedürfnisse hat. Eines aber gleich vorweg: die eierlegende Wollmilchsau wird es nicht geben! Werden viele Fotos gedruckt, lohnt sich ein Tintenstrahldrucker, fallen hingegen viele Textseiten an, die zudem auch noch relativ schnell gedruckt werden müssen, ist der Laserdrucker besser geeignet.